Es wäre auch zu schön gewesen, könnten beide iPhones gleichzeitig in den Handel kommen. Wie es nun aus Fernost heißt, wird das kleinere der beiden iPhone 6 Modelle pünktlich im September erscheinen, während das größere sich inmitten der Produktion befinden wird. Müssen wir uns also mit der Wahl des richtigen Modells etwas gedulden?
Die Meldungen zum kommenden iPhone 6 (vielleicht auch iPhone Air) überschlagen sich tagtäglich. Zumindest kann man mit annähernd 100 %iger Sicherheit davon ausgehen, dass Apple die Dinge dieses Jahr tatsächlich anders handhabt und zwei iPhone Modelle herausbringt. Ein 4,7 und ein 5,5 Zoll großes iPhone 6 wie es überall heißt. Für welches der beiden wir uns nun entscheiden werden, hängt leider nicht nur von unseren persönlichen Präferenzen ab. Laut der taiwanischen Zeitung UDN soll das 5,5 Zoll iPhone 6 erst im Winter erscheinen.
Trotz der massenhaft eingesetzten Roboter in den Fabrikhallen von Foxconn, Foxbots genannt, soll die pünktliche Fertigstellung nicht gelingen. Manch einer spricht davon, dass Apple die Herstellung von 70 bis 80 Millionen iPhones anpeilt. Eine Rekordzahl.
Ob es auch bei den iPads, dem neuen iPad Air und einem neuen iPad Mini Modell, zu Verzögerungen kommt, ist derzeit noch unklar. Da die iPhones im größeren Maße als die Apple Tablets den Umsatz des Konzerns nach oben schnellen lassen, sollte Apple die richtigen Prioritäten setzen.
Quelle: appleinsider.com
The post Nur der halbe Kuchen – Kleines iPhone 6 jetzt, großes iPhone 6 später appeared first on Applekanal.de.