Allmählich wird es ermüdend: Der vermeintlich nächste Skandal trifft Apple. Die neuen iPhones 6 und 6 Plus sollen angeblich einen klein Spalt zwischen Gehäuse aus Aluminium und dem Glasbildschirm haben, der einigen Benutzern beim telefonieren schmerzen durch herausgezogene Haare bereitet haben soll.
Die neuen iPhone Modelle verkaufen sich zweifelsfrei gut. Es sollen bereits jetzt doppelt so viele Geräte verkauft worden sein, wie zur gleichen Zeit nach der Veröffentlichung des iPhone 5s und iPhone 5c. Doch nach der Bentgate Affäre beklagen die Käufer in verschiedenen sozialen Netzwerken das nächste Problem. Beim telefonieren verfingen sich angeblich zwischen Alugehäuse und Glasbildschirm Haare und würden dann schmerzhaft rausgerissen werden.
Soziale Netzwerke sorgen für Spott
Natürlich verbreiten sich – vor allem negative – Berichte über Apple Geräte rasend schnell in sozialen Netzwerken. Schnell wurde #Hairgate in Anlehnung an vergangene “Skandale” geschaffen. In verschiedenen belustigenden Fotomontagen wurden die neuen iPhone Modelle als beste Rasierer angepriesen.
Durch Facebook, Twitter und Co. verbreiten sich die Nachrichten auf eine extrem rasante Art und Weise. Für diejenigen, die es mit Apple nicht so gut halten, ist jedes kleine Gerücht ein gefundenes Fressen. Reissen die teueren Smartphones als bei jedem Gespräch Haare raus?
Nicht viel dahinter – Gezielte Kampagnen gegen Apple?
Die Kollegen von Mashable wollten dies genau wissen und starteten einen Versuch, um zu sehen, welchen Wahrheitsgehalt der nächste angebliche Skandal hat. Dabei wurde absichtlich das iPhone durch Haupt- und Barthaar geführt. Im Video wurde kein einziges Haar herausgerissen. Somit wurde die Story als Humbug abgewatscht.
Man will alle die, die gepostet haben, dass ihnen ein Haar herausgerissen wurde, nicht unter Generalverdacht stellen. Es ist durchaus möglich, dass sich ein Haar mal verfangen hat und herausgerissen wurde. Dies stellt jedoch wahrscheinlich einen verschwindend kleinen Anteil dar.
Es erscheint einem fast so, als wollten viele eben solche Fehler beim iPhone sehen. Trittbrettfahrer gibt es bekanntlich auch im Internet. So könnte aus einem kleinen, ein Flächenbrand entstehen. Alle Männer mit Glatze und Bart erfreuen sich derweil, nicht von dieser “Affäre” betroffen zu sein.
The post Hairgate – Apple’s nächster Skandal? appeared first on Applekanal.de.